Düsseldorf (tu) – Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) hat gemeinsam mit Vertretern der beiden Landesrektorenkonferenzen der Universitäten und Fachhochschulen erste Schätzzahlen aus den Hochschulen zu den Studienanfängerinnen und Studienanfängern in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. „Wie erwartet ist nach dem Rekordhoch durch den doppelten Abiturjahrgang im Wintersemester 2013/14 die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger gesunken – und zwar von 111.000 im Wintersemester 2013/14 auf 106.000 im Wintersemester 2014/15“, sagte Ministerin Svenja Schulze. Das sind rund 5.000 Erstsemester weniger und entspricht einem Rückgang von rund 4 Prozent. (mehr …)
Posts Tagged ‘Studienanfänger’
In NRW geht die Zahl der Studienanfänger zurück – 5.000 Erstsemester weniger
Dienstag, Oktober 7th, 2014Zahl der Studienanfänger wäre in NRW ohne G8-Abiturienten im Jahr 2013 um 7,5 Prozent gesunken
Mittwoch, August 27th, 2014Düsseldorf (tu) – Im Studienjahr 2013 haben sich an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen 128 033 Personen erstmals für ein Studium eingeschrieben, davon waren 20 436 G8-Abiturienten mit verkürzter Schullaufbahn. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, wäre die Zahl der Studienanfänger ohne Berücksichtigung der G8-Abiturienten im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent niedriger ausgefallen. Die Studienanfängerquote wäre im selben Zeitraum um 3,5 Prozentpunkte auf 53,3 Prozent gesunken. (mehr …)