
Roland Staude, Foto: Friedhelm Windmüller
Düsseldorf (tu) – Der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes NRW (dbb), Roland Staude, hat den Kabinettsbeschluss der Bundesregierung von dieser Woche begrüßt, wonach die Tarifergebnisse für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Bund und den Kommunen auf die Beamten des Bundes übertragen werden. Gegenüber dem Nachrichtenblog „tutt-news“ erklärte Staude: „Die Ankündigung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière verdient Respekt und Anerkennung und ist gegenüber den Bundesbeamten die notwendige und verdiente Wertschätzung ihrer täglichen Arbeitsleistung. Dies müssten konsequenterweise nun auch die übrigen Landesregierungen als Signalwirkung verstehen und sie eigentlich dazu veranlassen, nun doch noch das Tarifergebnis der Länder aus dem Jahr 2013 undiffenrenziert und als echte 1:1-Übertragung auf alle Landes- und Kommunalbeamten zu übertragen. Die rühmliche Ausnahmen sind hier die Bundesländer Bayern und Hamburg, die das Tarifergebnis uneingeschränkt übernommen haben.“ (mehr …)