Posts Tagged ‘NRW’
Donnerstag, Juni 7th, 2018

Martin Börschel
Bild: Tutt

Henriette Reker, Bild: Tutt
Von Heinz Tutt
Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) verstrickt sich immer tiefer in die Affäre um die Besetzung des Vorstands der Kölner Stadtwerke AG. Als selbsternannte Jeanne d’Arc der Kölner Politik will sie in letzter Minute einen – wie sie sagte – schlimmen Rückfall in alte Klüngel-Politik verhindert haben, mit dem der SPD-Politiker Martin Börschel auf den lukrativen Stadtwerke-Posten gehievt werden sollte. In der Presse aber wird mittlerweile angezweifelt, ob Reker tatsächlich die volle Wahrheit sagte, als sie Martin Börschel als künftigen Stadtwerke-Geschäftsführer ausbremste. (mehr …)
Tags:Börschel, CDU, Damm, Grüne, Köln, Kölner Stadt-Anzeider, NevenDumont, NRW, Reker, SPD, Tutt
Posted in Kommunalpolitik, NRW | Comments Closed
Donnerstag, Mai 10th, 2018

Arndt Klocke, Bild: Grüne
Düsseldorf (EB) – In der kommenden Woche jährt sich in NRW der Tag der Landtagswahl zum ersten Mal. Nach einem Jahr Schwarz-Gelb in Nordrhein-Westfalen ziehen Monika Düker und Arndt Klocke, Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Landtag, eine kritische Bilanz. (mehr …)
Tags:CDU, Düker, FDP, Grüne, Klocke, Landesregierung, Laschet, NRW
Posted in NRW | Comments Closed
Dienstag, April 17th, 2018

Martin Börschel
Bild: Tutt
Köln (EB)) – Martin Börschel, Landtagsabgeordneter der SPD und seit vielen Jahren Vorsitzender der Kölner SPD-Ratsfraktion, legt nach Informationen des Kölner Stadt-Anzeiger alle seine politischen Ämter nieder und wird neuer hauptamtlicher Geschäftsführer des Kölner Stadtwerke-Konzerns. Der für Personalangelegenheiten zuständige Ausschuss des Aufsichtsrates hat eine Empfehlung für Börschel ausgesprochen. Der 45-Jährige Jurist, der auch als neuer SPD-Fraktionschef im Landtag im Gespräch war, hatte am Nachmittag seinen Düsseldorfer Kollegen erklärt, dass er sich zukünftig auf Aufgaben in Köln konzentrieren wolle und deshalb nicht zur Verfügung stünde. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger weiter erfuhr, soll Börschel ein jährliches Grundgehalt von rund 300 000 Euro erhalten, mit Zusatzleistungen und Tantiemen dürfte er mehr als 400 000 Euro verdienen. (mehr …)
Tags:Börschel, Köln, NRW, SPD, Stadtwerke
Posted in NRW | Comments Closed
Mittwoch, Dezember 6th, 2017
Köln (tu) – Der frühere Medienstaatssekretär Marc Jan Eumann (SPD) ist als einziger Kandidat zum Direktor der LMK Rheinland-Pfalz gewählt worden. Der Autor ist sprachlos angesichts der Dreistigkeit, wie Eumann seine ungehemmte Karrieresucht entgegen früherer Entscheidungen verteidigt. Zur Einstimmung ein Interview mit dem Deutschlandfunk vom 5.12.2017 nach seiner Wahl zum Direktor der LMK. Das ist freilich etwas für Feinschmecker, aber dennoch beachtenswert. Ich denke, die Landesregierung von Rheinland-Pfalz wird an Eumann keine Freude haben. http://srv.deutschlandradio.de/themes/dradio/script/aod/index.html?audioMode=2&audioID=4
Tags:Eumann, LMK, Medien, NRW, Rheinlad-Pfalz, SPD
Posted in NRW, Rheinland-Pfalz | 1 Comment »
Montag, September 18th, 2017

Martin Börschel
Bild: Tutt
Düsseldorf (EB) – Die SPD-Landtagsfraktion hat auch nach der Entpflichtung des bisherigen Medien- und Europaministers Stephan Holthoff-Pförtner vom Bereich Medien noch Zweifel, ob es es nicht weiterhin einen Interessenkonflikt des Ministers zwischen der Landesregierung bei der Ausführung seines mittlerweile abgespeckten Amtsbereichs gibt. Der Kölner Landtagsabgeordnete Martin Börschel, Fraktionsvize der Landtagsfraktion, und sein Kollege Alexander Vogt haben deshalb eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. (mehr …)
Tags:Börschel, CDU, Holthoff-Pförtner, Landtag, Laschet, Medien, NRW, SPD
Posted in NRW | Comments Closed