Mainz (EB) – „Gut wohnen in Stadt und Land“: Das ist der Aktionsplan des landesweiten Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz mit Aktivitäten von Land und Kommunen, von Bau- und Wohnungswirtschaft und der Architektenschaft.
Mit einem auskömmlichen, planbaren Wohnungsbauprogramm und mit weiterhin verbesserten Förderkonditionen unterbreitet die rheinland-pfälzische Landesregierung Bauherren und Baufrauen, der Architektenschaft, Baugemeinschaften und Genossenschaften ein regional angepasstes Angebot, um die Herausforderungen in Stadt und Land anzunehmen.
Bei der vierten Sommerfachreise zum Thema „Demografie und Wohnen“ wird sich Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft rheinland-pfälzischer Wohnungsunternehmen, Thomas Will, und dem Präsidenten der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Gerold Reker, in verschiedenen Regionen von Rheinland-Pfalz ein Bild von unterschiedlichen Wohnungsbauaktivitäten vor Ort machen sowie die Kooperationen der Akteure stärken und zu solchen ermuntern.
Die Route führt am 4. und 5. Juli 2019 zu insgesamt sieben Orten und hat folgenden Ablaufplan:
4. Juli 2019
Station 1: Koblenz
Zeit: 9.30 Uhr; Ort: Am Fort Konstantin (Zufahrt über Simmerner Straße), 56073 Koblenz
Thema: Wohnungspolitischer Dialog
Station 2: Neuwied
Zeit: 11.30 Uhr; Ort: Zeppelinhof 2 (Haus 2), 56564 Neuwied
Thema: Zusammen im Quartier leben
Station 3: Greimersburg
Zeit: 14.15 Uhr; Ort: Am Dorfladen Oose Lade, Mittelstraße 2, 56814 Greimersburg
Thema: Genossenschaftliches Wohnen, Gründung einer Pflege-WG für Ortsansässige
Station 4: Gillenfeld
Zeit: 16.00 Uhr; Ort: Holzmaarstraße 30, 54558 Gillenfeld
Thema: Barrierefreie Wohnanlage Florinshof
5. Juli 2019
Station 5: Trier
Zeit: 9.00 Uhr; Ort: Domänenstraße 92 (rechts der Pfarrkirche), 54295 Trier
Thema: Kloster Bethanien
Station 6: Neustadt an der Weinstraße
Zeit: 12.30 Uhr; Ort: Eichendorffschule, Spitalbachstraße 45, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Thema: Grüner Wohnen in Branchweiler
Station 7: Speyer
Zeit: 14.45 Uhr; Ort: Quartiers-Café in „Q + H“, Heinrich-Heine-Straße 8, 67346 Speyer
Thema: Gemeinschaftlich wohnen – selbstbestimmt leben
Die Sommerfachreise wird von der Arbeitsgemeinschaft rheinland-pfälzischer Wohnungsunternehmen mit den sie tragenden wohnungswirtschaftlichen Regionalverbänden und der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ausgerichtet.