Von Roland Appel
“Liberalismus nimmt Partei für Menschenwürde durch Selbstbestimmung.” Das ist der erste Satz der ersten These der berühmten “Freiburger Thesen” der F.D.P. , die 1971 aufbrach, eine nationalistische und wirtschaftsfixierte Nachkriegsgesellschaft durch den politischen Liberalismus zu erneuern und damit die Bundesrepublik Deutschland in der sozialliberalen Ära geistig zu öffnen. Und weiter heißt es: “Er [der Liberalismus] setzt sich ein für größtmögliche Freiheit des Menschen und Wahrung der menschlichen Würde in jeder gegebenen oder sich verändernden politischen und sozialen Situation.” Mit dieser Einstellung ist meine Generation, die “72er” angetreten, um das Land erfolgreich vom Muff des Adenauerstaates und den braunen Wurzeln, den “kalten Kriegern” mit Nazi-Denken und -Parteibuch zu befreien. (mehr …)