Mainz (EB) – Auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Integrationsministerin Irene Alt hat das rheinland-pfälzische Kabinett heute beschlossen, nach den Herbstferien zu einer Integrationskonferenz einzuladen.
Archive for September, 2015
Rheinland-Pfalz: Ministerrat beschließt Integrationskonferenz
Dienstag, September 29th, 2015Abschluss der Freiräume Tour – NRW-Landtagspräsidentin unterstützt die Aktion
Dienstag, September 29th, 2015Düsseldorf (EB) – Mit einer spektakulären Aktion auf dem Vorplatz des Landtags Nordrhein-Westfalen hat das landesweite „Bündnis für Freiräume“ seine Forderung nach mehr Raum und Zeit für Kinder und Jugendliche untermauert. (mehr …)
Städte- und Gemeindebund NRW sieht dringenden Platz- und Personalbedarf in den Einrichtungen und in der Tagespflege
Dienstag, September 29th, 2015Düsseldorf (EB) – Kinder von Flüchtlingen sollen rasch in das reguläre Betreuungssystem der Städte und Gemeinden aufgenommen werden. Dafür hat sich der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes NRW, Dr. Bernd Jürgen Schneider, heute in Düsseldorf ausgesprochen. “Dies ist aus integrativen wie pädagogischen Gründen gleichermaßen sinnvoll”. (mehr …)
Keine Narrenfreiheit für SEK – GdP auf dem Holzweg
Freitag, September 25th, 2015von Roland Appel
Wenn leitende Beamte ein SEK rufen, ist das, so sagte einmal der ehemalige Bonner Polizeipräsident Michael Kniesel, müssen sich diese zu 100% – nicht 90% – sicher sein, dass sie keine Monster rufen, die möglicherweise Dinge tun, die von Polizeigesetz nicht gedeckt sind. Der Alltag von SEKs ist kein Zuckerschlecken: Beamte müssen sich im täglichen Training über Jahre überdurchschnittlich fit und kampfbereit halten. Von Ihnen werden Leistungen, Reflexe, Urteilsvermögen und ruhiges Blut zugleich erwartet. Sie stehen sportlich unter Strom, sind ständig voll Adrenalin und müssen so im Alltag zurecht kommen. Sie können am normalen Polizeidienst nicht teilnehmen, sondern sind die wartende “Wunderwaffe” im Hintergrund. Sie gleichen psychisch und physisch einem ständig gespannten Flitzebogen, sollen aber die Gelassenheit eines niedersächsischen Dorfkrugwirtes und die Urteilsfähigkeit eines Kampfpiloten entfalten. (mehr …)
Flüchtlinge: NRW-Innenminister mahnt EU zu mehr Tempo
Mittwoch, September 23rd, 2015Düsseldorf (EB) – Den Beschluss der EU-Innenminister zur Verteilung von 120.000 Flüchtlingen hält NRW-Innenminister Ralf Jäger nur „für einen Einstieg in eine längst überfällige solidarische Flüchtlingspolitik in Europa“. Sie helfe aber den Ländern und Kommunen in Deutschland überhaupt nicht dabei, in diesem Jahr mindestens 800.000 Flüchtlinge unterzubringen. „Während die Sonderzüge tagtäglich bei uns mit Flüchtlingen ankommen, geht es in Europa im Schneckentempo voran. Umso wichtiger ist, dass der Asylgipfel in Berlin am kommenden Donnerstag endlich für eine konkrete und schnelle Entlastung bei den aktuellen Problemen sorgt.“ (mehr …)